Zum Hauptinhalt springen

Wie wir Finanzmodellierung zugänglich machen

Seit 2019 helfen wir Fachleuten dabei, komplexe Finanzmodelle zu verstehen und anzuwenden. Unsere Erfahrung kommt aus der Praxis – nicht aus dem Lehrbuch.

Praxisnah statt theoretisch

Wir glauben daran, dass gute Finanzmodellierung mehr ist als Formeln und Spreadsheets. Es geht darum, Geschäftsentscheidungen mit soliden Daten zu unterstützen.

Unser Team bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit – von Automobilindustrie bis zu Start-ups. Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Lehrmethoden wider.

Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen. Keine konstruierten Übungen, sondern Szenarien, die wir selbst erlebt haben oder die uns unsere Partner zur Verfügung stellen.

Leonie Bergmann

Leonie Bergmann

Programmleiterin

Leonie hat bei einem großen Beratungsunternehmen angefangen und schnell gemerkt, dass viele Kollegen mit Finanzmodellen kämpfen. 2021 hat sie sich entschieden, ihr Wissen weiterzugeben und hat seitdem über 400 Teilnehmende begleitet.

Von der Idee zum Programm

2019

Der Anfang

Alles begann mit einem kleinen Workshop in Wiesbaden. Zehn Leute, ein Konferenzraum, und der Wunsch, DCF-Modelle endlich zu verstehen. Die Resonanz war überraschend positiv.

2021

Online-Expansion

Corona hat uns gezwungen, digitale Formate zu entwickeln. Was als Notlösung startete, wurde zu unserem Stärke – heute erreichen wir Teilnehmende in ganz Deutschland und darüber hinaus.

2023

Neue Schwerpunkte

Wir haben unser Angebot erweitert: Szenarioanalysen, Sensitivitätsmodelle und Monte-Carlo-Simulationen sind dazugekommen. Die Nachfrage nach spezialisierten Themen wächst kontinuierlich.

2025

Heute

Unser Fokus liegt auf individueller Betreuung und praxisorientierten Projekten. Jeder Teilnehmende arbeitet an realen Aufgabenstellungen – so entsteht echtes Verständnis.

Was uns wichtig ist

Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – egal ob im Webinar oder in der persönlichen Beratung.

Transparente Methodik

Transparenz in der Methodik

Wir zeigen nicht nur das Endergebnis, sondern den gesamten Weg dorthin. Jede Annahme wird erklärt, jede Formel nachvollziehbar gemacht. So können Sie die Logik hinter den Modellen wirklich verstehen.

Realistische Beispiele

Realistische Szenarien

Unsere Übungen basieren auf tatsächlichen Geschäftsfällen. Wir arbeiten mit echten Zahlen aus verschiedenen Industrien und zeigen, wie Modelle in der Praxis eingesetzt werden – mit allen Unwägbarkeiten.

Individuelle Begleitung

Persönliche Unterstützung

Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf individuelle Fragen einzugehen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre spezifischen Herausforderungen und passen Beispiele an Ihren Kontext an.

Kontinuierliches Lernen

Aufbauendes Wissen

Finanzmodellierung lernt man nicht an einem Wochenende. Wir bauen Inhalte systematisch aufeinander auf und geben Ihnen Zeit, das Gelernte zu verarbeiten und anzuwenden.